Mein VariomediaHier können Sie sich im Kundenmenü einloggen. |
Weitere Logins |
Variomedia AG
August-Bebel-Straße 68
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon +49 (0) 331 - 23789 - 0
Telefax +49 (0) 331 - 23789 - 59
E-Mail info@variomedia.de
Internet https://www.variomedia.de
PGP-Schlüsselkennung für support@variomedia.de: 0xDF7DF72D
Fingerprint: AEDA E55A DE73 F8F2 5838 1524 AEA2 A653 DF7D F72D
Public-Key-File (Download)
Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr.
Kontakt per E-Mail
Wir beantworten Ihre Fragen innerhalb eines Werktags.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Kundenbetreuung für jedes noch so kleine oder große Problem eine gute Lösung hat. Sollten Sie als Kunde jedoch einmal das Gefühl haben, nicht gut betreut zu werden, schreiben Sie bitte an den Vorstand persönlich: vorstand@variomedia.de. Wir reagieren innerhalb von maximal zwei Tagen.
Stadt: Potsdam / Bundesland: Brandenburg
Die Variomedia AG ist eine Aktiengesellschaft nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Handelsregistergericht: Amtsgericht Potsdam
Handelsregisternummer: HRB 19749 P
Die Variomedia AG wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand:
Herrn Marten Lehmann
Herrn Justus Pilgrim
Stefan Matz (Vorsitzender), Frithjof Weinert, Hynek Schlawack
DE211928621
Gemäß § 5 Abs. 1 TMG bzw. § 55 Abs. 2 RStV und des Pressegesetzes des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Pressegesetz - BbgPG):
Herr Justus Pilgrim
Anschrift wie oben
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir verwenden Allgemeine Geschäftsbedingungen. Diese sind in deutscher Sprache in elektronischer Form zugänglich unter: https://www.variomedia.de/agb/.
Unsere AGB enthalten in den Schlussbestimmungen (Link auf Schlussbestimmungen in den AGB) eine Klausel über das auf den Vertrag anwendbare Recht.
Unsere AGB enthalten in den Schlussbestimmungen (Link auf Schlussbestimmungen in den AGB) eine Klausel über den Gerichtsstand.
Wir gewähren keine Garantien, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgehen.
Informationen über die wesentlichen Merkmale unserer Dienstleistungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf unserer Internetseite (https://www.variomedia.de/domains; https://www.variomedia.de/mail; https://www.variomedia.de/hosting; https://www.variomedia.de/reseller) und / oder unseren Angeboten / Auftragsbestätigungen / Verträgen.
Soweit wir im Vorhinein festgelegte Preise für unsere Dienstleistungen verwenden, sind diese in den bei den jeweiligen Leistungsbeschreibungen jeweils aufgeführten Preisangaben auf unserer Internetseite (https://www.variomedia.de/domains; https://www.variomedia.de/mail; https://www.variomedia.de/hosting; https://www.variomedia.de/reseller) und / oder unseren Angeboten / Auftragsbestätigungen / Verträgen ausgewiesen. Sofern wir den Preis unserer Dienstleistung nicht im Vorhinein festgelegt haben, werden wir Ihnen auf Anfrage den Preis der Dienstleistung oder, wenn kein genauer Preis angegeben werden kann, entweder die näheren Einzelheiten der Berechnung, anhand derer Sie die Höhe des Preises leicht errechnen können, oder einen Kostenvoranschlag übermitteln.
Die Europäische Kommission stellt für Verbraucher eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, diese ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@variomedia.de.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Sie fragen sich, warum wir an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teilnehmen?
Der Grund hierfür liegt darin, dass die von uns als Unternehmen grundsätzlich allein zu tragenden Kosten eines außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahrens bei vielen Verbraucherschlichtungsstellen insbesondere bei niedrigen Streitwerten so hoch sind, dass eine Teilnahme an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle für uns schlichtweg wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Stattdessen werden wir uns bemühen, durch ein kundenfreundliches Beschwerde-Management die Durchführung außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren entbehrlich zu machen.
Stand: 31.05.2018