Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Fragen und Antworten

Was kann ich gegen Spam und Bounces aus Mailinglisten tun?

Es gibt immer wieder Spam-E-Mails, die über Mailinglisten verschickt werden. Dabei legt jemand z.B. über Google Groups eine Mailingliste an und trägt dort diverse Empfänger ein. Anschließend wird dann Spam an die Mailingliste verschickt, der an alle Empfänger verteilt wird - und das von den legitimen Mailservern von Google. Zudem werden auch Autoresponder, Antworten etc. auf diese Spam-Mails über die Mailingliste verteilt.

Selbst wenn unser Spamfilter die eigentlichen Spam-Mails ablehnt, kommen die Antworten der anderen Opfer auf der Mailingliste im Zweifelsfall aber durch und sorgen für Irritationen. Irgendwann wird Google auf den Missbrauch der Mailingliste aufmerksam und sperrt oder löscht diese, aber kurze Zeit später gibt es neue Mailinglisten.

Filterregel gegen E-Mails aus Google Groups

Wenn Sie Google Groups nicht selbst aktiv nutzen, können Sie unsere Sieve-Filterregeln nutzen, um E-Mails auszusortieren, die über Google Groups verschickt werden.

Sieve-Einstellungen, um E-Mails aus Google Groups auszusortieren.

Loggen Sie sich dazu bitte im Webmail, klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Filter". Klicken Sie rechts oben auf das +-Zeichen, um eine neue Filterregel anzulegen. Vergeben Sie der Regel einen beliebigen Namen. Dort wo standardmäßig "Betreff" vorausgewählt ist, wählen Sie bitte "..." aus. Der Name der Kopfzeile lautet X-Google-Group-Id. Als Bedingung geben Sie bitte "existiert" an.

Als Ziel der Verschiebung können Sie einen beliebigen Ordner auswählen. Wenn Sie den Spam-Ordner auswählen, werden die E-Mails dort nach 30 Tagen serverseitig gelöscht.