Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Sie befinden sich hier: variomedia.de > Support > Häufige Fragen (FAQ) > Webanwendungen > WordPress

Fragen und Antworten

Wie kann ich WordPress in der Kommandozeile (CLI) verwalten?

Sie können einen WordPress-Installation auch per SSH über die Kommandozeile verwalteten, hierzu steht Ihnen auf allen Webservern WP-CLI (WordPress Command Line Interface) zur Verfügung. WordPress-CLI ist eine Sammlung von Befehlen, die es ermöglichen, WordPress-Aufgaben über die Kommandozeile anstatt über die Benutzeroberfläche auszuführen. Mit der CLI können zum Beispiel Plugins und Themes installiert, aktualisiert und deinstalliert werden, Posts und Seiten erstellt und verwaltet werden, sowie Datenbank-Einstellungen geändert werden.

Mit der CLI kann man auch bestimmte Funktionen von WordPress ausführen, die sonst nur über PHP-Code möglich sind. Viele typische Probleme mit WordPress lassen sich über die WordPress-CLI einfach lösen (Beispiele). Eine Liste aller WordPress-CLI-Befehle ist bei wordpress.org dokumentiert. WP-CLI kann auf unseren Webservern in der Kommandozeile mittels wp aufgerufen werden.

Nutzung von WP-CLI

Sie können mittels WP-CLI eine neue WordPress-Installation erstellen, oder bestehende Installationen verwalten. Vor dem Aufruf von WP-CLI müssen Sie in das Installationsverzeichnis der gewünschten WordPress-Installation wechseln, damit diese von WP-CLI erkannt wird.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht einiger häufig genutzter WP-CLI Befehle.

WP-CLI Hilfe anzeigen

Eine Übersicht über alle WP-CLI Optionen erhalten Sie mittels folgendem Befehls:

wp help

Wordpress Core Updates anzeigen

Eventuell ausstehnde Updates von WordPress können Sie mittels folgendem Befehls anzeigen:

wp core check-update

WordPress Core aktualisieren

Ein Update von WordPress können Sie mittels folgendem Befehls ausführen:

wp core update

WordPress Datenbank aktualisieren

Ein Update der WordPress-Datenbank (nach einem WordPress-Update) können Sie mittels folgendem Befehls ausführen:

wp core update-db

WordPress Plugins und Updates anzeigen

Eine Übersicht über alle installierten Plugins und eventuell ausstehende Plugin-Updates erhalten Sie mittels folgendem Befehls:

wp theme list

WordPress Plugins aktualisieren

Ein Update aller installierten WordPress-Plugins und eventuell ausstehende Plugin-Updates können Sie mittels folgendem Befehls ausführen:

wp plugin update --all

WordPress Themes und Updates anzeigen

Eine Übersicht über alle installierten Themes und eventuell ausstehende Theme-Updates erhalten Sie mittels folgendem Befehls:

wp theme list

WordPress Themes aktualisieren

Ein Update aller installierten WordPress-Themes können Sie mittels folgendem Befehls ausführen:

wp theme update --all

WordPress Domain / URL ändern

Die Domain bzw. URL einer WordPress-Installation können Sie mit folgenden Befehlen ändern:

wp option update home 'http://mein-wordpress.de'
wp option update siteurl 'http://mein-wordpress.de'

Hinweis: Die Einstellung für Home und Site URL muss im Regelfall identisch sein, unterschiedliche Einstellungen sind nur in Sonderfällen erforderlich und führen bei einer Standardinstallation zu Problemen.

Suchen und Ersetzen

Bei einer Umstellung des Domainnamens einer WordPress-Installation ist die Suchen und Ersetzen-Funktion sehr nützlich, um den Domainnamen in allen WordPress-Artikeln zu aktualisieren, z.B.:

wp search-replace 'http://mein-wordpress.domainpreview.eu' 'https://mein-wordpress.de'

Eine ausführliche Dokumentation zum Ändern eines Domainnamens in WordPress finden Sie im FAQ-Artikel "Wie kann ich meine WordPress-Installation auf einen anderen Domainnamen umstellen?".

WordPress .htaccess-Konfigurationsdatei neu erstellen

Falls bei der WordPress-Installation nicht automatisch eine passende .htaccess-Konfigurationsdatei generiert wurde, oder Sie diese Datei versehentlich gelöscht haben, können Sie folgenden Befehl nutzen, um diese Konfigurationsdatei neu zu erstellen:

wp rewrite flush --hard

PHP-Version für WP-CLI

Falls es bei Ihrer WordPress-Installation Probleme mit der standardmäßig genutzten PHP-Version für WP-CLI gibt, können Sie über die Option --php (oder kurz -p) eine abweichende PHP-Version angeben. Diese Option muss als erste Option vor allen anderen WP-CLI-Optionen gesetzt werden. Falls Sie z.B. WP-CLI mit PHP Version 7.4 aufrufen möchten, können Sie folgenden Befehl nutzen:

wp --php php74 ...

Links


WordPress
WP-CLI