Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Fragen und Antworten

Wie kann ich eigene Fehlerseiten erstellen (403, 404 etc.)?

Öffnen Sie dazu bitte einen beliebigen Text-Editor, z.B. Notepad unter Windows und erstellen Sie eine Datei mit folgendem Inhalt:

ErrorDocument 404 /fehler404.html
Die dort angegebene Datei "fehler404.html" muss in dem Verzeichnis liegen, für das die Einstellung gelten soll. Selbstverständlich können Sie auch für jeden anderen Fehlercode eigene Fehlerseiten erstellen. Folgende Fehler-Codes sind besonders üblich und verbreitet:

- 401: Unauthorized (Zugriff verweigert, falsches .htaccess-Passwort)
- 403: Forbidden (verboten, meist falsche oder fehlende Dateirechte)
- 404: Not Found (Seite nicht gefunden)
- 500: Internal Server Error (meist Fehler in CGI-Scripten)

Speichern Sie die Datei bitte unter dem Namen .htaccess ab und übertragen Sie sie im ASCII-Modus auf Ihren Speicherplatz. Ruft der Besucher Ihrer Domain anschließend eine Seite auf, die nicht existiert, wird Ihre individuelle Fehler-Seite aufgerufen.

Links