Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Sie befinden sich hier: variomedia.de > Support > Häufige Fragen (FAQ) > DNS, DynDNS, Nameserver > Domains mit externen Diensten verbinden

Fragen und Antworten

Wie verbinde ich meine Domain mit Microsoft 365?

Um Ihre Domain für die Nutzung mit Microsoft 365 zu konfigurieren, gehen Sie bitte nach folgender Anleitung vor. Die notwendigen Daten erhalten Sie auf der Microsoft 365-Internetseite unter Administrator > Domänen > Domäneigenschaften > DNS Manager.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die hier aufgeführten Änderungen durchführen, werden Sie für Ihre Domain keine E-Mails mehr bei uns empfangen oder senden können. E-Mails werden dann ausschließlich an Postfächer bei Microsoft 365 zugestellt.

Loggen Sie sich dann bitte in unserem Kundenmenü ein, klicken Sie auf Ihre Domain und wählen Sie den Menüpunkt "DNS". Unterhalb der bestehenden DNS-Einträge können Sie neue DNS-Einträge anlegen.

TXT-Einträge

Bitte setzen Sie als Erstes die TXT-Einträge, die Microsoft vorgibt:

Domainname: bleibt leer
TTL: 3600
Typ: TXT (Text)
Daten: Geben Sie bitte den von Microsoft übermittelten TXT-Wert vollständig ein.

Klicken Sie dann bitte rechts auf "Anlegen".

MX-Einträge

Bitte legen Sie folgenden MX-Eintrag an. Durch diesen wird der Server festgelegt, der E-Mails für Ihre Domain empfangen soll:

Domainname: bleibt leer
TTL: 3600
Typ: MX (Mail Exchange)
Daten: Geben Sie bitte den Wert ein, der im Microsoft-Menü unter "Verweist auf die Adresse" zu finden ist. Die Priorität stellen Sie diesem Eintrag bitte mit einem Leerzeichen voran. Beispiel: 0 meinedomain-de.mail.eo.outlook.com.

Bitte achten Sie auf den abschließenden Punkt am Ende der Eingabe. Klicken Sie dann bitte rechts auf "Anlegen".

Im Anschluss löschen Sie bitte alle MX-Einträge, die auf den Server "mail.variomedia.de" verweisen.

CNAME-Einträge

Bitte legen Sie folgenden CNAME-Eintrag an. Dieser dient dazu, dass Programme wie Outlook die Kontoeinstellungen für ein Postfach direkt bei Microsoft abrufen können.

Domainname: Geben Sie bitte den von Microsoft vorgegebenen Wert, meist "autodiscover" ein.
TTL: 3600
Typ: CNAME (Canonical Name)
Daten: Geben Sie biitte den Wert ein, der im Microsoft-Menü unter "Verweist auf die Adresse" zu finden ist. Beispiel: autodiscover.outlook.com.

Bitte achten Sie auf den abschließenden Punkt am Ende der Eingabe. Klicken Sie dann bitte rechts auf "Anlegen".

Bitte löschen Sie alle eventuell vorhandenen anderen CNAME-Einträge für die Subdomain "autodisvover", damit nur der neue Eintrag für die Microsoft-Server wirksam ist.

SRV-Einträge

Bitte legen Sie folgenden SRV-Eintrag an; dies können auch mehrere sein:

Domainname: Geben Sie bitte den von Microsoft vorgegebenen Wert in Form von Dienst und Protokoll getrennt durch einen Punkt ein. Beispiel: _sip._tls
TTL: bleibt leer
Typ: SRV (Location of Service)
Daten: Geben Sie bitte die von Microsoft vorgegeben Daten ein, wobei die Reihenfolge Priorität, Stärke, Port, Ziel (mit abschliessendem Punkt) zu beachten ist. Beispiel: 100 1 443 sipdir.online.lync.com.

Bitte achten Sie auf den abschließenden Punkt am Ende der Eingabe. Klicken Sie dann bitte rechts auf "Anlegen".

Wirksamkeit der Änderungen

Es dauert in der Regel eine Stunde, bis die durchgeführten Änderungen überall im Internet wirksam sind und die Verbindung Ihrer Domain zu einem Microsoft 365-Account funktioniert.


Microsoft 365
Office 365
Outlook
SRV
TXT