Mein Variomedia

Hier können Sie sich im Kundenmenü einloggen.




Passwort vergessen?

Weitere Logins

Fragen und Antworten

Wie sind die HTTP Access Logs aufgebaut?

In den Logdateien des Webservers werden folgende Informationen eines Besuchers erfasst:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • falls vorhanden: Benutzername einer HTTP-Authentifizierung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer URL)
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

Die HTTP Access Logs der Webserver nutzen das sogenannte Combined Log Format, es ist wie folgt aufgebaut:
[Client IP-Adresse (1)] [RFC 1413 Identität (2)] [HTTP Benutzername (3)] [Datum/Uhrzeit (4)] "[HTTP Anfrage (5)]" [HTTP Statuscode (6)] [übertragene Bytes (7)] "[HTTP Referrer (8)]" "[HTTP User Agent (9)]"

Die Nummerierung (z.B. (1)) dient nur zur besseren Übersicht, sie wird nicht ausgegeben. Bei unbekannten Werten wird - eingefügt.

Beispiel:
80.152.0.0 (1) - (2) - (3) [24/May/2018:13:39:23 +0200] (4) "GET / HTTP/1.1" (5) 200 (6) 20562 (7) "-" (8) "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:60.0) Gecko/20100101 Firefox/60.0" (9)


Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Anonymisierung und Aufbewahrung von Logdateien im unten verlinkten FAQ-Artikel.

Links