Fragen und Antworten
Kann ich den SMTP-Server auch als Mail-Relay / Smarthost benutzen?
Ja. Sie müssen sich lediglich mit den Daten eines eingerichteten Postfachs am SMTP-Server (smtp.variomedia.de) authentifizieren und können dann E-Mails mit einer beliebigen Absender-Adresse verschicken.
Wichtig ist, dass die Domains, die Sie als Absender verwenden, über einen SPF-Eintrag verfügen, der unsere Server für den Versand von E-Mails mit dieser Domain autorisiert. Sie müssen dazu den SPF-Eintrag include:spf.variomedia.de bei der Domain einbinden. Für Domains, die bei uns eingerichtet sind, gibt es diesen SPF-Eintrag standardmäßig. Weitere Hinweise dazu finden Sie im unten genannten FAQ-Artikel.
Beachten Sie bitte weiterhin, dass unsere Mail-Server aus Sicherheitsgründen keine DKIM-Signaturen setzen, wenn die Domain des SMTP-Login-Accounts nicht mit der Domain der Envelope-From-Adresse übereinstimmt. E-Mails ohne DKIM-Signatur werden von vielen E-Mail-Anbietern mit hoher Wahrscheinlichkeit als Spam klassifiziert. Sie sollten daher DKIM auf Ihrem Mail-Server einrichten und die passenden DNS TXT-Einträge für alle zum E-Mail-Versand genutzten Domains setzen.
Sie können über unsere SMTP-Server grundsätzlich beliebig viele legitime E-Mails verschicken. Zum Schutz unserer Mailserver gibt es dabei folgende Einschränkungen:
- Eine einzelne E-Mail darf maximal 150 Empfänger ("An", "CC" oder "BCC") haben. Newsletter o.ä. sollten über ein geeignetes Tool oder Skript als einzelne E-Mails verschickt werden, nicht mit als E-Mails mit vielen Empfängern im BCC.
- Ab einer Gesamtzahl von 150 E-Mails pro Tag (ab 0 Uhr) dürfen maximal 25% der E-Mails unzustellbar sein. Bei mehr als 1.000 E-Mails pro Tag dürfen maximal 10% der E-Mails unzustellbar sein.
Links
- Wie nutze ich das SPF-Verfahren zur Legitimierung von Mailservern?
- Warum ist meine E-Mail-Adresse für den Versand gesperrt?
- Wie viele Empfänger kann eine E-Mail haben?
- Wie kann ich DKIM zur Authentifizierung von ausgehenden E-Mails nutzen?